„Ich glaube nicht, dass es große Überraschungen geben wird“: Toto Wolff kühlt Max Verstappens Strecke bei Mercedes ab

Wechselt Max Verstappen zu Mercedes ? Laut Teamchef Toto Wolff sieht es nicht gerade danach aus, als würde er Fortschritte machen. „Man kann einen Fahrer wie Max und seine Zukunftspläne nicht ignorieren. Wir haben darüber nachgedacht, aber ich glaube nicht, dass es große Überraschungen geben wird“, sagte der 53-Jährige.
Er spielte auch herunter, dass er und der niederländische viermalige Weltmeister im Juli gemeinsam auf Sardinien Urlaub gemacht hatten. „Wenn man in der Nähe voneinander Urlaub macht, heißt das nicht, dass man auch in der Formel 1 zusammenarbeitet“, sagte er. „Wir haben uns immer gut verstanden. Wir verbringen unsere Urlaube einfach eher an ähnlichen Orten.“
Wolff plant, in der nächsten Saison mit seinen aktuellen Fahrern George Russell (4. mit 147 Punkten) und Kimi Antonelli (7. mit 63 Punkten) weiterzumachen. „Wir setzen auf George und Kimi. Das ist unsere Priorität.“ Russells Vertrag läuft zum Saisonende aus, obwohl er ebenfalls von Mercedes betreut wird. Antonelli, ein 18-jähriger Rookie, stieß in diesem Jahr zum Team und gilt als vielversprechender Nachwuchsfahrer.
Verstappen liegt zur Halbzeit der 24 Rennen umfassenden Meisterschaft auf dem dritten Platz, 69 Punkte hinter dem aktuellen Spitzenreiter Oscar Piastri (McLaren) (234 Punkte) und 61 hinter seinem australischen Teamkollegen Lando Norris. Der Traum des Niederländers vom fünften Titel in Folge schwindet, und mit dem Beginn einer neuen Motorenära im Jahr 2026, in der der Mercedes-Motor voraussichtlich der effizienteste sein wird, kursieren Gerüchte über einen möglichen Wechsel Verstappens. Diese Spekulationen verstärkten sich nach der Entlassung des langjährigen Red-Bull-Chefs Christian Horner in diesem Monat.
L'Équipe